Fachinformatiker Systemintegration (m/w)

Aufgabengebiet:

  • Administration und Ausbau der IT-Infrastruktur bei Kunden
  • Installation und Administration der Netzwerk-/Storage-/Server-Infrastruktur
  • Anwenderbetreuung (First-Level-Support)
  • Administration der Softwareverteilung und Ausrollen von IT-Arbeitsplätzen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit (VPN, Firewall, Virenschutz und Rechtevergabe)

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung bzw. mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld
  • Umfangreiches Wissen in den aktuellen MS-Serverbetriebssystemen, MS-Exchange, MS-Lync sowie MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrung Servervirtualisierung (VMware)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß an neuen Technologien und hohe Lernbereitschaft
  • Ihre Arbeitsweise ist zuverlässig und lösungsorientiert

Wir bieten:

  • Leistungsbezogene Vergütung und umfassende Sozialleistungen
  • Betrieblich geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Perspektive
  • Innovationsfreudiges, internationales Arbeitsumfeld

Vernetzung von Hardware und Software

Du bist Experte für Hard- und Softwarekomponenten. Du kennst dich bestens aus mit Betriebssystemen, Netzwerkarchitekturen und Programmierlogik. Egal wie ausgeklügelt das System ist – die Kontrolle behältst du. Bevor du ein Netzwerk einrichtest, verschaffst du dir einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Netzwerks und über Bedingungen und Anforderungen: Wie viele Rechnerplätze sollen integriert werden, wo soll welcher Drucker angeschlossen werden, wie sollen die Rechner miteinander vernetzt sein, welche Nutzer sollen welche Berechtigungen haben und so weiter. Sobald das Netzwerk eingerichtet ist, installierst du das Betriebssystem. Durch verschiedene Testläufe stellst du ggf. Probleme und Störungen fest, wie zum Beispiele Probleme bei der Vernetzung von Rechnern. Im Anschluss konzipierst du Arbeitsanweisungen für Benutzer und Netzwerkadministratoren. So können Funktionen des Netzwerks erweitert werden oder an veränderte Softwarevoraussetzungen angepasst werden. Durch Filterprogramme, Antivirenprogramme und Verschlüsselungstechniken gewährleistest du die Sicherheit von Netzwerken. Schlussendlich dokumentierst du alle Vorgänge, sodass auch andere IT-Spezialisten deine Arbeit nachvollziehen können oder du selbst nachschauen kannst, welche Schritte du unternommen hast.

Anwendungs- und Systemprobleme lösen

Es kommt immer wieder vor, dass Programme nicht reibungslos ablaufen, Probleme mit dem Internet oder der Kommunikation zwischen Rechnern auftreten, eine Software aktualisiert oder angepasst werden muss, Computerteile beschädigt oder defekt sind usw. In diesen Fällen ist es hilfreich, einen Fachinformatiker im Haus zu haben oder ihn schnell erreichen zu können. Durch spezielle Diagnosesysteme kannst du den Fehler systematisch eingrenzen und so letztendlich die Fehlerquelle herausfinden und beheben.

Beratung und Schulung

Die Kundenberatung ist ein wichtiger Bestandteil deines Berufs. Alle Aufgaben, die du erledigst, sind auf Kundenwünsche abgestimmt und auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Bevor du einen Auftrag angehst, analysierst du Bedürfnisse und Wünsche des Kunden. Im Anschluss an deine Arbeit schulst du die Benutzer und berätst sie zum Einsatz und zur Bedienung von Geräten und Programmen. Im Außendienst berätst du Kunden vor Ort und behebst ihre EDV-Probleme zügig und gewissenhaft. Gelegentlich organisierst du Schulungen, zum Beispiel zu Benutzeroberflächen neuer Betriebssysteme, und führst diese in Eigenregie durch.

Immer auf dem neuesten Stand

Es ist selbstverständlich, dass du als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration über aktuelle Produkte bestens informiert bist. Fachzeitungen und Fachliteratur helfen dir dabei. Außerdem gibt es viel Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sein Wissen zu festigen oder zu erweitern. Du solltest unbedingt fit in Englisch sein, da viele Informationen rund um das Thema EDV und IT auf Englisch verfasst sind.

Bewirb Dich direkt unter:

Jobs und Karriere